Unsere Kurse und Beratungen nach der Geburt
01.
Rückbildungskurs
Im Rückbildungskurs werden Euch Übungen vermittelt, zur Stärkung des Beckenbodens, zur Verbesserung der Körperhaltung, sowie zur Kräftigung der Bauch-und Rückenmuskulatur.
Ziel: Stärkung und Regeneration der geschwächten Muskulatur durch Schwangerschaft und Geburt.
Darüber hinaus bittet sich die Möglichkeit sich mit anderen Mamis auszutauschen. Es bleiben keine Fragen unbeantwortet.
Anmeldung hier: KONTAKT UND KURSANMELDUNG
Inhalte und Infos:
- nach einer Spontangeburt, Teilnahme nach 6-8 Wochen nach der Geburt
- Nach einem Kaiserschnit, Teilnahme nach 10- 12 Wochen nach der Geburt
- Die Kursgebühren werden von den Krankenkassen übernommen.
- Bitte Rechtzeitig anmelden die Kurse sind begrenzt!
02.
Soft Laser Behandlung
Die Soft-Lasertherapie (auch Low-Level-Lasertherapie genannt) arbeitet mit einer niedrigen Leistung und regt die Regeneration von gestörten Zellen oder erkranktem Gewebe an. Sie ist optimal zur Behandlung von schwangeren und stillenden Frauen sowie von Babys geeignet.
Zum Beispiel
Schmerzhafte Brustwarzen
Wundheilungstörung
Hämorrhoide
Entzündungen bei Bauchnabel der Neugeborenen
Milchstau
Geburtsvorbereitende Akupunktur mit Laser
Neurodermitis
Windeldermatitis
Anmeldung hier: KONTAKT UND KURSANMELDUNG oder Telefonisch bei Maria Klug
Informationen:
- Behandlungsdauer ist abhängig von der Größe der behandelnde Stelle
max. 20 Minuten - Die Behandlung wird bis zur Verbesserung regelmäßig wiederholt
- Kosten: 10 Euro pro Behandlung
03.
Babymassage
Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit, deinem Baby nahe zu sein und eure Bindung zu stärken. Sie bietet körperliche Nähe und liebevolle Zuwendung, was für die Entwicklung deines Babys entscheidend ist. Durch die Babymassage wird die Bindung zwischen Eltern und Baby gestärkt, die Beziehung aufgebaut, die Entwicklung unterstützt, die Sinne aktiviert und die Entspannung gefordert. Die Massage kann dazu beitragen, dass das Baby besser schläft, weniger Blähungen hat und insgesamt entspannter ist. Die Massage wird in kleinen, vertrauten Runden oder auch als Einzelanleitung angeboten und zeigt Eltern, wie sie die Massage-Techniken am besten anwenden können.
Informationen:
- Termin per Email
- Auf Anfrage
Freie Hebammensprechstunde
Für Schwangerschaft und Wochenbett. Unsere offene Sprechstunde ist für alle, die keine betreuende Hebamme gefunden haben. Dabei besteht die Möglichkeit Fragen zu klären und Beschwerden zu lindern.
Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.